MGM Projektmanagement

Veranstaltungen, Literatur & exklusive Momente aus einer Hand!

Alle Neuigkeiten aus dem MGM Universum - Ein Blick hinter die Kulissen.

In unserem Blog nehmen wir Dich mit hinter die Kulissen von MGM Projektmanagement. Ob Herzog-Dynastie oder Krimidinner, Buchmesse oder Friesenpferd: Hier gibt es Spannendes aus der Schreibwerkstatt, Aktuelles zu Veranstaltungen, Neuigkeiten von Mortissimo, Einblicke in Projekte, Persönliches und vieles mehr. Eine bunte Mischung aus Literatur, Leben und Leidenschaft – direkt aus Michaela Glaser-Meichsners kreativer Welt.


2025-05-20

Prosa-Wettbewerb 3.0 – Worte, die bleiben ✍️

Ein Beitrag von Michaela Glaser-Meichsner

Manchmal beginnt alles mit einem einzigen Satz. Einer Idee, die im Innern kitzelt. Einer Stimme, die gehört werden will. Manchmal ist es einfach die Lust, zu schreiben, die uns an den Schreibtisch treibt.

Was auch immer es bei Dir ist – wir möchten, dass Dein Werk gesehen wird! Und deshalb laden wir auch in diesem Jahr wieder Schreibende aus ganz Deutschland dazu ein, ihrer Stimme Raum zu geben – beim Prosa-Wettbewerb 3.0 von M.-G. Mortissimo!

Worum es (mir) geht…
Im Jahr 2023 habe ich den Prosa-Wettbewerb ins Leben gerufen, weil Nachwuchsförderung eine Herzensangelegenheit von mir ist. Ich selbst bin seit 2018 Selfpublisherin, komme aber ursprünglich aus einer ganz anderen Branche und bin gelernte Eventmanagerin. Kurz: Ich weiß noch sehr gut, was es heißt, neu in dem Business zu sein. Was es bedeutet, das eigene Werk aus sich selbst heraus in die Welt zu bringen, es in Form zu gießen – und es dann den Augen der Öffentlichkeit preiszugeben. Dieser Schritt ist kein leichter. Dennoch: Er lohnt sich. Seit meiner ersten Veröffentlichung 2018 kann ich heute auf ganze 20 Publikationen zurückblicken. Damit hätte ich damals bestimmt nicht gerechnet! Und deshalb möchte ich sagen: Trau Dich! Die ersten Schritte kosten vielleicht Überwindung, aber sie sind die wichtigsten auf dem ganzen Weg – denn sie lassen ihn erst entstehen. Den Prosa-Wettbewerb habe ich ins Leben gerufen, um schreibendem Nachwuchs eine Plattform zu bieten und um neue Stimmen zu entdecken, die es sich zu hören lohnt. Um DICH also aus der Reserve zu locken!

Worum es Dir geht…
…und was wir suchen: kurz – alles, was bewegt. Gefühle. Fantasie. Wahrheit in fiktionalem Gewand. Oder auch in nicht-fiktionalem. Geschichten und Gedanken, die hängen bleiben, vielleicht eine neue Perspektive eröffnen oder einfach berühren. Sei ernst oder lustig, dramatisch oder sinnlich, mach’s spannend oder herzzerreißend, nachdenklich oder bittersüß, sei alles, was Du sein willst! Denn diese Freiheit gibt Dir das weiße Blatt Papier. Ob Gedicht, Kurzprosa oder Essay, ob Kurzgeschichte, Romananfang oder Märchen – erlaubt ist, was mit Herz und Köpfchen geschrieben ist. Was bewegt.

Was zu beachten ist
Abgesehen davon, dass Dein Text bislang unveröffentlicht sein sollte, bitten wir Dich, folgende Formalia einzuhalten:

• Textlänge: 500 bis 2.000 Wörtern
• Genre frei wählbar
• Keine Verwendung echter Namen von Personen oder Organisationen
• Verwendung der einheitlichen neuen deutschen Rechtschreibung
• Dateiformate: docx, odt, pdf

Und natürlich möchten wir auch wissen, wer Du bist!
Bitte füge dafür Deinem Beitrag deshalb eine Kurzbiografie mit maximal zehn Zeilen bei sowie Deine vollständigen Kontaktdaten und gegebenenfalls das Pseudonym, unter dem Dein Text veröffentlicht werden soll.

Was wir bieten
Veröffentlicht? Ja, Du hast richtig gelesen. Alle Einsendungen werden, wie jedes Jahr, in einer Anthologie veröffentlicht – als gedrucktes Zeugnis einer vielseitigen Autorenschaft. Und ein besonderes Schmankerl: Du erhältst außerdem die einmalige Chance, als eine der zehn besten Teilnehmenden des Prosa-Wettbewerbs Deinen eingereichten Text bei der Ostfreesen-Book am 04. Oktober 2025 in Ihlow im Rahmen einer exklusiven Lesung vorzutragen! Keine Bange – keine Pflicht, nur eine Chance!

Kurz gesagt: Wir bieten Dir und allen Teilnehmenden Sichtbarkeit. Nicht nur auf der Bühne der Ostfreesen-Book und in unserer Anthologie, sondern auch auf unseren Social-Media-Kanälen.

Und sonst so?
Der Countdown läuft!
Wir freuen uns über die zahlreichen Texte, die schon jetzt bei uns eingetrudelt sind – aber Deiner fehlt noch! Bis zum 01.06. hast Du noch Zeit, in Deinen Schubladen zu kramen oder Deine Geschichte zu Papier zu bringen.

Der Abgabetermin:
📅 01. Juni 2025, 18:00 Uhr MET
Die Einsendung erfolgt an unsere Emailadresse: verlag@mgpr-management.com.
Alle formalen Infos findest Du natürlich nochmal auf unseren Social Media Kanälen.

Was zählt, ist der Mut, Dich zu zeigen. Mit Deinen Worten, Deiner Stimme.
Denn jede Geschichte, die nicht erzählt wird, ist eine traurige Geschichte.
In diesem Sinne: Schreib, schreib, schreib! Eine elfköpfige Jury aus Blogger, Korrektoren, Lektoren und Autoren ist gespannt, was Du zu sagen hast!

Admin - 13:40:00 @ M.-G. Mortissimo, Ostfreesen-Book | Kommentar hinzufügen

2025-04-29

Von Herzensprojekten & dunklen Leidenschaften 🧡

Zwei Welten – ein gemeinsames Ziel: Literatur, die bewegt. 🔥
Ein persönlicher Beitrag von Michaela Glaser-Meichsner

Zwei Ereignisse, die nicht unterschiedlicher sein könnten – und doch beide aus tiefster Überzeugung entstehen: die Ostfreesen-Book als herzliche Literaturveranstaltung mit Seele, und die Veröffentlichung des neuen Dark-Romance-Romans *Die Herzoghochzeit. Unheil-voll.* – düster, dramatisch, erschütternd. In diesem Blogbeitrag nehme ich euch mit hinter die Kulissen meiner beiden Welten.

Teil 1: Ostfreesen-Book – Mehr als nur eine Buchmesse 📚
Wenn ich an die erste Ostfreesen-Book im letzten Jahr denke – damals noch unter dem Namen Timmel-Book – habe ich sofort ein Lächeln auf den Lippen. Vielleicht auch ein breites Grinsen. Denn es war wundervoll. Es war klein, liebevoll, bunt und persönlich – und damit genau das, was es sein sollte: Ein Ort, an dem sich Bücher und Menschen auf Augenhöhe begegnen. Ein Raum, in dem Worte und Menschen zählen und die gemeinsame Liebe zum Buch gefeiert wird. Ein Tag, der bleibt. ☺️
Dass wir jetzt, nur ein Jahr später, eine Messe veranstalten, bei der mehr als 40 Aussteller aus ganz Deutschland teilnehmen und die ein halbes Jahr im Voraus fast vollständig ausgebucht ist, ist für mich immer noch ein kleines Wunder. Aber auch der Beweis dafür, dass Literatur lebt – und dass sie überall Menschen berühren kann. Ja, sogar im Herzen Ostfrieslands. Und auch dafür, dass kleine, individuelle Buchveranstaltungen und -messen neben den Branchenriesen LBM und FBM bestehen können und ihre Existenzberechtigung haben. Denn Lesende möchten die Nähe zu den Autor*innen genießen und umgekehrt freuen sich Schreibende über den direkten, unmittelbaren Austausch mit ihren Leser*innen. Genau das sollte die Ostfreesen-Book 2024 bieten. Und das hat sie! Die Resonanz war überraschend, das Feedback überwälti-gend! Und auf das gleiche freuen wir uns nun auch in diesem Jahr. Aber! Ein paar kleine Ände-rungen wird es geben…

Same, same but different 🙌
Dieses Mal werden nicht in Timmel, sondern am wunderschönen Ihler Meer in Ihlow die Pforten geöffnet. Und zwar am Samstag, den 4. Oktober 2025. Dann wird das Bürgerhaus Ihlow wieder zum Schauplatz einer literarischen Begegnung mit ostfriesischem Charme. Von 10 bis 17 Uhr erwarten euch rund 40 Ausstellenden mit jeder Menge Lesefutter und Book-Merch sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Lesungen in zwei Sälen, Goodie-Bags, kulinarischen Angeboten – und hoffentlich wieder vielen leuchtenden Augen.
Vielfalt ist dabei nicht nur eine leere Worthülse: Die Bandbreite des Genres macht mich persönlich ganz besonders glücklich. Von New Adult und Fantasy über (Dark) Romance, Thriller und Crime bis hin zu regionaler Literatur und Sachbüchern ist alles vertreten, was unsere Leseleidenschaft entfacht.
Ich freue mich auf jede einzelne Begegnung, auf inspirierende Gespräche – und auf die Magie, die entsteht, wenn Menschen sich über Bücher verbinden. Denn am Ende ist das genau mein Antrieb: Literatur erlebbar zu machen. Echt, nah, lebendig.

Teil 2: Die Herzoghochzeit. Unheilvoll. – Der neue Roman aus dem Mortissimo-Universum
Jep. Neben Messeorganisation wird dann auch noch der eine oder andere Roman geschrieben! Nachdem am 14. Februar Band 2 von 24 – Der Kampf um die Macht hat begonnen erschienen ist, folgt jetzt der nächste Streich. Noch ein bisschen dunkler, noch ein bisschen intensiver – und vielleicht auch noch eine Prise gefährlicher:
Am 28. April 2025 erschien mein neuer Roman: Die Herzoghochzeit. Unheilvoll. Gemeinsam geschrieben mit der wunderbaren Co-Autorin Rosa Scura.
Dieses Buch ist nichts für schwache Nerven. Und das meine ich so, wie es da steht. Triggerwarnung inklusive – bitte lesen, bitte ernst nehmen. ⚠️
Wir entführen euch in die Abgründe der berüchtigten Herzog-Dynastie – in eine Welt, in der Macht, Kontrolle und Obsession keine Grenzen kennen. Mortissimo und ihre beste Freundin M.-L. Noir haben den berüchtigten Wirtschaftsmagnaten Viktor Valentin Herz diesmal ein bisschen zu sehr gereizt – und geraten in seine teuflischen Fänge. Was als dunkle Intrige beginnt, wird schnell zum tödlichen Spiel zwischen Gefangenschaft, Dominanz und brennender Rebellion.
Doch Vorsicht: Wer Die Herzoghochzeit lesen will, sollte zuvor unbedingt beide Bände von 24 – Der Kampf um die Macht hat begonnen kennen. Nur so entfaltet sich das Machtspiel in seiner ganzen teuflischen Komplexität.

Die dunkelrosarote Seite der Macht – Rosa Scura 🩷
Ganz besonders stolz bin ich darauf, dass ich diesen Roman nicht allein geschrieben habe. Mit Rosa Scura ist eine Co-Autorin an meiner Seite, die mich auf eine neue Weise inspiriert hat – charmant, tiefgründig, mutig.
Sie nennt sich selbst gern „dunkelrosarot“ – und genau so fühlt sich ihre Arbeit an. Während ich mit Cliffhangern, Härte und düsteren Twists um mich werfe, taucht sie tief in die Gefühle und Beweggründe unserer Figuren ein.
Unser gemeinsames Schreiben war ein Spiel mit Reizen. Unberechenbar. Herausfordernd. Manchmal fast magisch. Rosa – danke, dass du den Herzog-Kosmos um eine neue, fesselnde Facette bereichert hast.

Ein letzter Hinweis – in eigener Sache 🌟
Dieses Buch ist explizit. Brutal. Emotional. Es geht um Themen wie Entführung, Missbrauch, Gewalt und psychische Ausnahmesituationen. Alles ist bewusst überzeichnet – aber alles ist fühlbar.
Bitte achtet auf eure Grenzen. Bitte nehmt die Triggerwarnung ernst. Und wenn ihr bereit seid für ein literarisches Spiel, das euch alles abverlangt – dann dreht die erste Seite um. Und die nächste. Und die nächste.
Denn: „Wenn du es anfangen konntest, sei auch fähig, es zu beenden.“

Lust auf mehr? Dann folgt mir auf Instagram, abonniert die Mortissimo Gazette oder werdet Teil des Mortissimo Romance Clubs. ❤️
Oder besucht mich einfach am 4. Oktober auf der Ostfreesen-Book – ich freue mich auf euch. 📚

Herzlich,
Eure Michaela Glaser-Meichsner (alias M.-G. Mortissimo)

Admin - 12:46:35 @ M.-G. Mortissimo, Ostfreesen-Book, Hinter den Kulissen | Kommentar hinzufügen

2025-03-30

Herzlich Willkommen im brandneuen MGM Blog! 🧡

Meine Lieben,

ich freue mich so sehr, endlich die neuen Tore zu meiner ganz persönlichen Welt für Euch öffnen zu können! Als Eure Michaela und M.-G. Mortissimo werde ich Euch hier fortan 2x im Monat in mein faszinierendes Universum entführen. 🥳

Erwartet packende Geschichten aus dem Leben der Herzogfamilie, vor denen Euch schon jetzt die Nackenhaare zu Berge stehen werden. Erlebt hautnah mit, wie wir uns als rebellische Frauenkörper durch die Intrigen und Machtkämpfe dieser dominanten Männerwelt manövrieren.

Aber das ist noch lange nicht alles! Ihr werdet exklusive Blicke hinter die Kulissen meiner legendären Krimidinner-Abende erhaschen - voller Humor, Spannung und natürlich jeder Menge Leichen. Begleitet den schrulligen Inspektor Appeldorn, wie er mit Witz und Charme selbst die finstersten Verbrechen aufklären wird.

Ihr möchtet lieber etwas über die zeitweise turbulente Organisation meiner Ostfreesen-Book erfahren? Auch das, so wie viele weitere MGM Insider, erwarten Euch hier in der Zukunft. Bleibt dran und schreibt Euch gleich einen regelmäßigen Besuch dieser Seite in den Terminkalender.

Auf bald 😘
Eure MGM

Admin - 15:41:50 @ Hinter den Kulissen | Kommentar hinzufügen